Infobox
Hausaufgaben
Hausaufgaben im Englischunterricht vertiefen das im Unterricht gelernte, dienen zur Übung oder bereiten folgende Unterrichtsinhalte vor.
- Vorbereitende Hausaufgaben gewährleisten, dass man sich in der inhaltlichen Diskussion besser einbringen kann. Werden diese Hausaufgaben nicht oder nur unzureichend erledigt, hat dies in der Regel Auswirkungen auf die inhaltliche Qualität der Beiträge.
- Vertiefende Hausaufgaben wälzen die Inhalte des Unterrichts nochmals um. So bleiben erarbeitete Inhalte länger hängen und können besser in den schriftlichen Klausuren abgerufen werden.
- Hausaufgaben zur Übung sind für die sprachliche Entwicklung essentiell. Werden sie nicht oder nur unzureichend erledigt, so lässt sich in der Sprachproduktion meist keine positive Entwicklung feststellen. Darunter zählen auch längere schriftliche Hausaufgaben, welche sicherstellen, dass ich Dir ein ausreichendes und regelmäßiges Feedback über Deine schriftlichen Fähigkeiten und Dein Entwicklungspotential geben kann.
Du hast es in der Hand. Ganz grundlegend gilt: Sage mir zu Beginn der Stunde, falls Du eine Hausaufgabe nicht gemacht hast. So weiß ich, dass ich Dich bei manchen Fragen nicht drannehmen kann, und Du ersparst Dir, dass Du in der entsprechenden Phase des Unterrichts durch Nichtwissen auffällst. Da Du bei nichtgemachten, insbesondere vorbereitenden Hausaufgaben in dieser Phase aber in der Regel keine Beiträge von Qualität wirst beisteuern können, wird sich dieser Eindruck auf Deine mündliche Note auswirken. In jedem Falle notiere ich mir, wenn eine Hausaufgabe nicht vorliegt. Sollte eine Aufgabe nur schwer zu lösen gewesen sein, so möchte ich zumindest die Intention erkennen, dass Du versucht hast die Aufgabe zu bearbeiten.
Kärtchensystem: Bis einschließlich Klasse 8 gilt an unserer Schule, dem Tulla-Gymnasium Rastatt, das Kärtchensystem. Das bedeutet, dass Deine Eltern über Deine Hausaufgabenmoral über Deine Klassenlehrer*innen informiert werden. Ab Klasse 9 und 10 werden Deine Klassenlehrer*innen angesichts der Einträge im Klassenbuch bei einer mangelnden Hausaufgabenmoral ab einem gewissen Punkt Deine Eltern informieren und es erfolgt ein entsprechender Eintrag in Deinem Zeugnis. Sollten Deine Hausaufgaben öfter nicht oder nicht ausreichend vorliegen (zum Beispiel mehr als drei Mal in einem Halbjahr), dann kann ich objektiv im Unterricht Deine entsprechende Leistungsfähigkeit im jeweiligen Gebiet überprüfen. Dies kann zum Beispiel durch Einzelprüfungen wie gezieltes Abfragen, das Einfordern eines Referats oder einer schriftlichen Leistung erfolgen. Du erfährst Deine Note dann umgehend im Laufe der Stunde.